Qualifizierte Beratungslehrerin, Systemische Beraterin und Supervisorin an der Staatlichen Realschule Kitzingen

Schulberatung in Bayern versteht sich als ein staatliches Unterstützungsangebot für Schüler, Eltern und Lehrkräfte durch Beratungsfachkräfte. Sie ist vertraulich (d. h. unterliegt der Schweigepflicht), freiwillig (d. h. beruht auf Mitarbeit) und kostenfrei.
Sprechzeiten an der Staatlichen Realschule Kitzingen:
Dienstag: 9.45 - 11.15 Uhr
sowie Dienstag und Freitag nach Vereinbarung
Anmeldung:
09321/267590 (Sekretariat)
a.engert(at)rs-kitzingen.de
Telefonsprechzeiten an der Staatlichen Schulberatungsstelle, Würzburg:
Montag: 9.00 - 10.00 Uhr
Mittwoch: 10.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 15.30 Uhr
Anmeldung:
0931/7945410 (Sekretariat) oder 7945421 (Durchwahl)
Anita.Engert(at)Schulberatung-Unterfranken.de
Meine Tätigkeitsschwerpunkte an der Realschule:
- Schullaufbahnfragen:
z. B. Eintritt in die Realschule, Vorrücken und Wiederholen, Wahl der Ausbildungsrichtung (Wahlpflichtfächergruppe), Erreichen von Schulabschlüssen, Wechsel der Schulart, berufliche Orientierung
- Fragen zum Schulrecht
- Unterstützung im Lern - und Leistungsverhalten:
z. B. bei Problemen mit den Hausaufgaben sowie mit der Vorbereitung auf den Unterricht und auf Schulaufgaben
- schulbezogene Schwierigkeiten im Verhalten:
z. B. Probleme mit Mitschüler*innen
Meine Kooperationspartner (nach einer Schweigepflichtsentbindung durch den Ratsuchenden):
- Lehrkräfte, Schulleitung
- Schulpsychologin
- Beratungseinrichtungen
- Agentur für Arbeit
- Ärzte, Therapeuten
- Beratungslehrkräften und Schulpsychologen anderer Schulen und Schularten
- Staatliche Schulberatungsstellen in Bayern