Am 23. April war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem…

Weiterlesen

Um dem Schulprofil der Inklusion gerecht zu werden, braucht es alle Mitglieder der Schulfamilie. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder der Inklusionstag veranstaltet, durchgeführt von der Klasse 8a für alle unsere 5.-Klässler.
Zu diesem Zweck veranstalten die bereits erfahreneren Realschüler*innen…

Weiterlesen

Ging es uns nicht allen schon einmal so? Man lernt so viel und am Ende wird kaum etwas davon abgefragt. Warum gibt es nicht am Ende jeder Aufgabe eine Frage wie: „Was weißt du noch zum Thema XY?“ mit einer Zusatz-Bepunktung?

Beispielsweise gibt es dann auf diese Frage zwei Bonuspunkte, mit denen man sich am Ende…

Weiterlesen

In der Bundesrepublik prägt die Ära Adenauer die Politik der 50er-Jahre. Als neue Wirtschaftsordnung hält die Soziale Marktwirtschaft Einzug. Schon Mitte der 50er-Jahre ist die Rede vom "Wirtschaftswunder". 1958 kam der King of Rock 'n' Roll Evis Presley für seinen Militärdienst nach Deutschland. Im Jahre 1956 erschien…

Weiterlesen

Im Zeitalter der Industrialisierung wandelte sich die alte, auf Landwirtschaft und Handwerk beruhende Lebensweise von Grund auf. Viele Menschen zogen in die Städte, wo die Fabriken Arbeit boten. Alle Lebensbereiche waren von diesen Umwälzungen betroffen, wie z. B. die Technik, Mode, Medizin, Kriminologie und viele…

Weiterlesen

Am letzten Schultag durften sich die Schüler*innen  der 5. Klassen wieder einmal auf die Osteraktion der Tutorinnen und Tutoren freuen. Endlich war nach drei Jahren wieder alles uneingeschränkt möglich.

Die Kinder nahmen klassenweise an einer Schulhausrallye teil, um dann im Anschluss ihr Klassennest zu finden. Die…

Weiterlesen

Für mehr Infos auf das Logo klicken

Wir unterstützen die Arbeit des Fördervereins der Realschule