Die Umweltstation bietet verschiedene Veranstaltungen, so auch eine Biberführung am Bimbach in Kitzingen. Wir - die OGS - durften bei strahlendem Sonnenschein Herrn Klaus Petters (Biberberater) lauschen, wie er uns mit Witz und guter Laune alles über den Biber erzählte.
So wussten wir z. B. nicht, dass es im Landkreis…

Weiterlesen

Origami - die Kunst des Papierfaltens - ist nicht nur etwas für Bastelbegeisterte. Im Kreativraum der OGS werden verschiedene Bastelsachen vorgestellt um zum Selbermachen anzuregen.
Tolle Ergebnisse sind dabei entstanden. Die Anleitungen und Papiere stehen den Rest des Schuljahres für die OGS-Kinder zur Verfügung.

Weiterlesen

Jedes Jahr aufs Neue müssen sich unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler die Frage stellen, welchen Zweig sie denn nun wählen sollen: den mathematischen, den wirtschaftlichen, den sprachlichen oder gar den gestalterischen?

Eine echt schwierige Entscheidung, die insbesondere nicht leichtfertig fallen sollte,…

Weiterlesen

Im Rahmen der Sprachwoche verwandelte sich ein kleiner Teil des Pausenhofs von 14:30 bis 16 Uhr  in eine Outdoorbücherei: Liegestühle, Picknickdecken und Sitzsäcke machten das Schmökern in den mitgebrachten Büchern und Comics so richtig gemütlich.
Die Lesematerialen wurden von der Bücherei gespendet und die Kinder…

Weiterlesen

Bilder des Monats April
Wie in jedem Monat, gibt es auch im April zwei Bilder des Monats, dieses Mal kommen sie aus der 5. Klasse. Wir haben uns mit Strukturen beschäftigt und uns dabei einmal die Kuscheltiere angeschaut, die seit Jahren treu und tapfer im Dienst sind.
Nicht jeder Teddy hat das gleiche Fell - wie…

Weiterlesen

Die Berufsorientierung ist fester Bestandteil des Schulprofils der Realschule und hat ihren Schwerpunkt in der neunten Jahrgangsstufe. Deshalb besuchten wir mit unseren vier neunten Klassen am Freitag, den 28.04.2023 die Berufsinformationstage Kitzingen.
Auf dieser Berufswahlmesse, bei der sich insgesamt 80 Betriebe…

Weiterlesen

Für mehr Infos auf das Logo klicken

Wir unterstützen die Arbeit des Fördervereins der Realschule