|
Nordbayerische Meisterschaft im
Schulhandball |
|
Die Richard-Rother-Realschule
wird Meister und steht im bayerischen Finale |
|
Von
Patrick Heß und Patrick Rudolf |
|
Der nordbayerische Sieger in der Wettkampfklasse Jungen II des
Schulhandballs heißt Richard-Rother-Realschule (RRR) Kitzingen. Das von
Lehrer Peter Elze betreute Team holte sich souverän den Sieg auf der
Nordbayernebene bei den Titelkämpfen im mittelfränkischen Lauf. Damit
kämpfen sie am 13. März in Elsenfeld um die bayerische Krone gegen das
beste südbayerische Team.
Zahlreiche
Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums unter-stützten ihr Team
lautstark. Die Mannschaft aus Lauf trat für den Regierungsbezirk
Mittelfranken an, das Gymnasium Neutraubling für die Oberpfalz, der
Oberfränkische Vertreter war das Gymnasium aus Münchberg und als
Unterfränkischer Meister die RRR-Jugend. Bei der Spielzeit von zwei Mal zehn
Minuten lieferten sich die Kitzinger ein bis zum Ende spannendes Spiel gegen
das Münchberger Gymnasium und konnte sich 14:12 durchsetzen. Nach einem
Spiel Pause bestritt das RRR-Team seine zweite Partie gegen den Gastgeber
aus Lauf. Auf Grund der Abwehrstärke konnten die Jungs von Betreuer Peter
Elze die Spielfläche als 11:8-Sieger verlassen. Dadurch war der Turniersieg
schon unter Dach und Fach und so konnten sie im letzten Spiel befreit gegen
Neutraubling aufspielen. Die Kitzinger fertigten die Neutraublinger mit 15:7
ab, obwohl auch die Auswechselspieler ihre Einsatzzeiten bekamen. Den
vierten Platz belegte das Sieg- und punktlose Team aus Neutraubling, auf dem
dritten Rang landete die Heimmannschaft des CJT Gymnasiums aus Lauf (zwei
Punkte). Den zweiten Platz erspielten sich die Münchberger Gymnasiasten
(vier Punkte). Sie konnten eine Bronze-Medaille in Empfang nehmen, da es
kein Spiel um Platz drei in ganz Bayern zwischen den jeweils
Zweitplatzierten der Nord- und Südbayerischen Meisterschaft gab.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherten sich die Realschüler
somit die Teilnahme am Bayerischen Finale, das aller Voraussicht nach am
13.03.2008 in der Elsenfelder
Sparkassen-Arena
stattfinden wird. Das Team wurde von Peter Elze und dem Manager Patrick
Rudolf betreut. Sie und das ganze Team erhoffen sich, dass einige Schüler
die Reise nach Elsenfeld antreten dürfen und ihre Mannschaft anfeuern
können, was jedoch die Zustimmung unserer Schulleiterin Irma Walter
voraussetzt. Über die Unterstützung einiger Eltern haben sie sich sehr
gefreut, jedoch appellieren die Jungs an Handballbegeisterte, die für
zusätzliche Unterstützung von den Rängen sorgen.
Das erfolgreiche Team besteht aus: Bastian Demel, Damian Sanders, Lukas
Demel, Maximilian Murray, Felix Lang, Jürgen Dennerlein, Patrick Heß, Lucas
Meyer, Timo Roßmark, Frank Mühlpfort, sowie den Betreuer Peter Elze und dem
Manager Patrick Rudolf. |
 |
|
|